
Nachhaltige Partner von HELLMA
HELLMA unterstützt gemeinnützige Vereine und setzt auf langjährige Partnerschaften.
Sowohl mit der Lebenshilfe Nürnberg als auch der Boxdorfer Werkstatt besteht seit mehreren Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
In der Hotellerie wird Nachhaltigkeit zunehmend ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, weshalb HELLMA seit 2021 mit GreenSign zusammenarbeitet.
Lebenshilfe Nürnberg – Die Start-up WerkStadt
Die WerkStadt ist eine Einrichtung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben.
Für Menschen mit Behinderung, die wegen Art oder Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können.
Die WerkStadt der Lebenshilfe Nürnberg gGmbH wurde 1994 gegründet.
Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft und befindet sich mit ihren Räumlichkeiten im Nürnberger Westen auf dem ehemaligen Triumpf Adler Gelände mit sehr guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Derzeitig beschäftigen wir 260 Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, in Außengruppen oder im Berufsbildungsbereich.
Seit 2020 lässt HELLMA bei der Lebenshilfe Nürnberg das Wasa Sortiment konfektionieren. Einmal pro Woche fährt WerkStadt die fertigen Artikel zu einer Spedition und nimmt gleichzeitig neu zu konfektionierende Wasa Artikel mit.
Mehr Informationen über die Lebenshilfe Nürnberg finden Sie hier.
Boxdorfer Werkstatt
Seit mehr als 10 Jahren arbeitet HELLMA erfolgreich mit der Boxdorfer Werkstatt zusammen.
Über 320 engagierte Mitarbeiter mit und ohne Behinderung arbeiten in der Boxdorfer Werkstatt, welche umfangreiche Reha-Angebote bietet.
Hierbei spielt der geschützte Rahmen eine wesentliche Rolle. Menschen haben die Möglichkeit, die Unterstützung und die Zeit sich individuell zu entwickeln.
Das Angebot reicht vom Ermöglichen einfachster Arbeit über erfolgreiche berufliche Qualifizierung und qualifizierte Tätigkeiten in der Boxdorfer Werkstatt bis hin zur Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. In verschiedensten Arbeitsfeldern können sich Beschäftigte erproben.
Von der einfachen aber auch komplexen Verpackung und Montage, über hauswirtschaftliche Tätigkeiten, bis hin zu "Dienstleistungen rund ums Büro" beim Scannen von Akten, Abwicklung von Mailings, Kommissionieren von Büroartikeln oder der Bearbeitung von digitalisierten Dias.
Angepasste Arbeitsplätze, spezielle Vorrichtungen und die individuelle Assistenz durch Mitarbeiter und Pflegekräfte sind hierfür die Voraussetzung.
Mehr Informationen über die Boxdorfer Werkstatt finden Sie hier.
GreenSign

GreenSign steht für die Verknüpfung von Ökologie, Ökonomie und gesellschaftlicher
Verantwortung als Ausdruck einer zukunftsfähigen Hotelführung. Für Hotels wird Nachhaltigkeit zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor, denn die Anzahl der Gäste mit einer ausgeprägten Nachhaltigkeitsorientierung steigt.
Die GreenSign Zertifizierung ist GSTC konform, praxisnah, transparent und speziell für die Hotellerie entwickelt. Sie ist in Deutschland marktführend und hat sich auch international etabliert.
Die inzwischen branchenübergreifende Zertifizierung ist praxisnah, wurde zunächst für die Hotellerie entwickelt und ist auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. Mit der GreenSign-Zertifizierung bietet das GreenSign Institut Hoteliers, SPAs und Unternehmen ein integriertes und ausgereiftes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Betriebsführung in über 100 Kriterien strukturiert, evaluiert und dokumentiert. Die Erstellung eines CO2-Fußabdrucks ist zusätzlich enthalten.
Mit Greensign hat HELLMA einen starken Kooperationspartner gefunden und ist Teil der GreenCommunity. Entdecken Sie hier unsere Produkte mit recycelbarer Verpackung.