

Unsere Zeichen kurz erklärt
Auf unserer Website präsentieren wir Ihnen eine Vielzahl von Icons, die wichtige Aspekte wie vegan, biologisch, laktosefrei, glutenfrei sowie halal, koscher und Fairtrade hervorheben. Diese Symbole bieten nicht nur einen schnellen Überblick über die Eigenschaften unserer Produkte, sondern unterstützen Sie auch dabei, Entscheidungen zu treffen. Folgende Icons finden Sie bei unseren Produkten:
Vegan: Genuss ohne tierische Produkte

Biologisch: Nachhaltigkeit und Qualität im Einklang

Laktosefrei: Für eine sorgenfreie Ernährung ohne Milchzucker

Glutenfrei: Optionen für Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass der Hinweis „sehr geringer Glutengehalt“ nur für Produkte verwendet werden darf, die aus speziell verarbeiteten Zutaten bestehen und einen Glutengehalt von höchstens 100 mg/kg aufweisen. Solche Informationen sind essenziell, um das Risiko unerwünschter Reaktionen zu minimieren.
Halal: Lebensmittel gemäß islamischen Vorschriften
Die Definition dessen, was als „halal“ gilt, variiert je nach den Interpretationen islamischer Gelehrter. Dies führt dazu, dass es keine universellen Listen für halal-konforme Produkte gibt. Besonders in der EU ist der Begriff rechtlich nicht geschützt und es fehlen einheitliche Standards für die Zertifizierung von Halal-Produkten. Eine umfassende Halal-Zertifizierung berücksichtigt nicht nur die Zutaten und Schlachtmethoden, sondern auch die Sauberkeit und Pflege der Produktionsanlagen. Dies ermöglicht es Verbrauchern, sicherzustellen, dass ihre Lebensmittel sowohl qualitativ hochwertig als auch mit den Prinzipien des Islam vereinbar sind.

Koscher: Einhaltung jüdischer Ernährungsrichtlinien

Fairtrade: Verantwortungsvoller Konsum und gerechter Handel
Zusätzlich profitieren sie von Prämien, die gezielt in Gemeinschaftsprojekte investiert werden können. Diese Prämien ermöglichen es den Landwirten, ihre Betriebe nachhaltig zu entwickeln und auf Herausforderungen wie den Klimawandel zu reagieren. Das Fairtrade-Siegel fördert somit nicht nur den gerechten Handel, sondern trägt auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Produzentenländern bei.
